Art, Shirts & more

Punkt und Strich mit bunter Kunst

Hinter diesem Projekt steckt der Herzenswunsch von Sven Krawitz, der selbst seit Jahren an psychischen Erkrankungen leidet und mir, Licht in dieses gesellschaftliche TABU- Thema zu bringen.

Das Semikolon steht für viele Betroffene, aber auch ihre Familienangehörige, Freunde und Unterstützer, für Hoffnung und Lebensfreude. Die Bewegung begann schon 2013 in Amerika durch Charlee Chandler und Matthew Wills, sie schreiben dazu: „Ein Semikolon repräsentiert einen Satz, den der Autor beenden könnte, aber sich dazu entschieden hat, es nicht zu tun. Dieser Autor bist du – und der Satz ist dein Leben.“

Svens Idee ist es, dieses Zeichen auf T-Shirts zu drucken und somit ein sichtbares Zeichen zu setzen.

Wir lernen uns auf einem seiner Podcast-Interviews kennen und er begeistert mich sofort für seine Idee. 

Gemeinsam entwickeln wir das SEMICOOLON-Project, das neben einem Shop für bedruckte Kunst-Shirts, Karten und mehr auch ein Forum für alle Interessierte werden soll, um Mut zu machen und Licht ins Dunkle zu bringen.

Inzwischen sind viele tolle Bilder entstanden, die auf Shirts und Accessoires gedruckt werden. Diese können im Shop der Homepage www.semicoolonproject.de erworben werden. Wir unterstützen aus dem Erlös Organisationen, die sich mit psychischen Erkrankungen beschäftigen. Dazu gehören “Mutruf“, eine Notfallnummer für Menschen mit Angst- und Panikstörung und KRASS vor Ort Lüneburg e.V. (kreative Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher).

Außerdem bekommen Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, auf der Homerpage unter Arts & Stories ihr eigenes Semicoolon Bild und die dazugehörige Geschichte zu zeigen oder in einem Podcast zu erzählen.

„Du bist nicht allein!“ – Hoffnung und Halt durch die Gemeinschaft.

www.semicoolonproject.de